Gehilfen: Mobilitätsbooster im Alltag
Gehhilfen sind die wertvolle Unterstützung im Alltag. Sie ermöglichen es häufig erst, dass Senioren, kranke und behinderte Menschen im gewohnten Umfeld leben können. Welche Arten es gibt, zeigt dieser Ratgeber auf.
Mehr Mobilität im Alter
Mit Gehhilfen wird vieles wieder möglich, sie bieten Mobilität und Sicherheit für jeden Tag. Behinderte, kranke und alte Menschen sind wieder selbstständiger unterwegs. Umfassender kann eine Kategorie nicht sein. Die Bezeichnung trifft auf alle Hilfsmittel zu, die Menschen beim Gehen unterstützen. Dazu zählen auch Elektromobile und Rollstühle, obwohl die Fortbewegung im Sitzen und ohne Beineinsatz erfolgt.
Der Gesundheitszustand sowie die körperliche Konstitution entscheiden, welche Variante von Vorteil ist.
Oft sind Patienten nach einem Schlaganfall auf Gehhilfen angewiesen. Zur Wahl stehen:
- Gehstöcke
- Rollatoren
- Rollstühle
- Elektrorollstühle
- Elektromobile